Alle relevanten Funktionen für die Verwaltung der Patienten (Patientenverwaltung) und die Abrechnung sind
im Kernmodul verfügbar. Die übersichtliche Darstellung, die Integration einer modernen
Multifunktionsleiste (ähnlich Microsoft Office), ermöglichen eine schnelle Einarbeitung in das Programm.
Der Erfolg dieser Praxisverwaltung liegt nicht zuletzt in der einfachen Bedienung: Denn nur wer seine EDV
versteht, kann sie in allen Details nutzen und erfolgreich einsetzen. Dentina macht es dem Anwender
einfach.
- Patienten- und Kostenträger-Stammdatenverwaltung
- Schnelle Patienten-Kommunikation aus der Patientenkartei per E-Mail, SMS und WhatsApp
- Schneller Überblick durch Warnungen und Finanzkennzahlen in der Patientenkartei
- Erfassung und Verwaltung der täglich erbrachten Leistungen
- Verschiedene Preise für jede Leistung, Berechnung der erbrachten Leistung unter Berücksichtigung von
Grundrabatt und Preisliste
- Grafisches Zahnschema mit Darstellung des Befunds sowie zu erneuernde, veranschlagte und erbrachte
Leistungen
- Selbständige Akontoverwaltung und automatische Rechnungserstellung (Fakturierung, Abrechnung) in frei
definierbarer Sprache des Patienten (Deutsch, Italienisch, Ladinisch, Englisch usw.)
- Erstellung und Verwaltung von Kostenvoranschlägen mit bis zu 10 Varianten/Alternativen, inkl. grafischer Veranschaulichung für den Patienten
- Führung des Kassabuches (Inkassi) und des Registers der ausgestellten Rechnungen (MwSt.-Register)
- Offene Postenverwaltung, d.h. alle Ihre Außenstände auf einem Klick
- Mahnwesen in drei Stufen für Rechnungen und Proforma-Rechnungen für einen bestimmten Zeitraum
- Passwortgeschützte Leistungs-, Zahn- und Kundenstatistiken individuell erstellbar, d.h. stets aktuelle
Statistiken in tabellarischer und grafischer Form
- Integrierte Textverarbeitung mit Rechtschreibprüfung für Korrespondenzen (Arztbriefe, Rezepte, Patientenaufklärung, Krankenblatt
usw.)
- Einbindung und autom. Übergabe des Zahlungsauftrages an POS-Geräten/Terminals (Bancomat/SIApay)
- Diktierfunktion zum schnellen Erfassen von Befunden, Briefen, usw.
- Textbausteine zum Minimieren des Schreibaufwandes
- Patientenbezogene Bilder- und Dokumentenspeicherung (karteikartenlose Praxis)
- Branchenkennzahlen (studi di settore) laut Vorgaben des Finanzministeriums
- Verwaltung der Datenschutzdokumentation laut Datenschutz/-Privacygesetz (DSGVO)
- Verwaltung der Anamnese und Patienten-Einwilligung (Consenso informato)
- Digitale Unterschrift für Anamnese- und Aufklärungsbögen sowie Einverständniserklärungen/Behandlungseinwilligungen
- Patientenverknüpfte Registrierung der verwendeten/eingesetzten Medizinprodukte bzw. deren UDI (MDR 745/17)
- Familienverknüpfungen und Verwandtschaften verwalten
- Ratenzahlungspläne
- Formulare und frei veränderbare Vorlagen
- Aufgabensystem
- Statistiken mit Tages-, Monats- und Jahreskontrolllisten
- Programm-Passwortschutz
- Verschlüsselte und datenschutzkonforme Speicherung der personenbezogenen und sensiblen Daten
- Verschlüsselte Datensicherung
- Internes Chatsystem
Sie brauchen weniger Zeit, um mit dem Papierkram fertigzuwerden und haben schnellen Zugriff auf alle
wichtigen Daten, die Sie für Planung und Abrechnung brauchen. Das heißt: Sie optimieren Ihre tägliche
Arbeit, steigern dessen Effizienz und senken die Kosten für Ihre Praxis.
Sprechen Sie mit uns und lassen Sie sich vorrechnen wie preiswert Sie auch als kleine oder mittlere Praxis
mit Computerunterstützung arbeiten können. Wir zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Praxis noch
erfolgreicher machen können.
Ausführliche Produktinformationen zur Patientenverwaltung finden Sie in unserem Prospekt, das Sie HIER im PDF-Format erhalten.
Sorry, your browser does not support CSS Grid. 😅
Leistungen/Behandlungsplan